Bei der Vergabe von Sanierungs- oder Renovierungsaufträgen ist es zunehmend wichtig geworden in einer Staubfreien und sauberen Baustelle zu Arbeiten. Insbesondere Verbraucher legen großen Wert auf ein Minimum an Schmutz sowie Staub in deren Wohnung oder im Haus.
Mit zwei wichtigen Helfern lässt sich Staub auf ein niedriges Niveau reduzieren:
1. Bodenschutzvlies/Treppenschutzvlies
Ein selbsthaftendes, rutschhemmendes Abdeckvlies, schützt Böden und Laufwege. Dank der selbsthaftenden Unterseite ist das Vlies rasch ausgerollt und braucht nur leicht angedrückt zu werden.
2. Staubschutztür oder Staubschutzwand
Die Staubschutztür ist die einfachste Methode, die Ausbreitung von Staub, der bei Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten entsteht zu verhindern. Staubschutzwände können sowohl als Raumteiler verwendet werden, als auch in L-Form oder U-Form.